NEOSINO

La Sweet Juliet – Kostbare Essenz des Slow Agings

Wissenschaft und altes Wissen um die Bedürfnisse unserer Haut sind neben erlesenen Naturwirkstoffen die Ingredienzen von „La Sweet Juliet“ von NEOSINO. Kein Jugendkult, kein Heilversprechen, sondern eine Verbeugung vor dem, was wir begehren: Ein Aussehen so jung und frisch, wie wir es sind.

_________________

Fotos: © Neosino


Keep calm and age slow


Denn nichts macht attraktiver als Authentizität. Die Spuren unseres Lebens dürfen sich ruhig etwas abzeichnen. Trotzdem soll die Haut ebenso jugendlich-frisch strahlen, wie wir uns fühlen.

Dieses neue Beauty-Konzept ist mehr als ein Trend. Und unser Aussehen zu wertvoll, um es nur oberflächlich zu kultivieren. Es will nachhaltig bewahrt werden – eine Aufgabe, die NEOSINO, das österreichische Vorzeigeunternehmen für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und exklusiven Pflegeprodukten, gerne erfüllt:

„La Sweet Juliet“ ist das beeindruckende Ergebnis wissenschaftlicher Erkenntnisse und kostbarer Naturessenzen bei maximaler Wirkkraft.




Glücksgefühle für die Haut: Im Namen der Rose

Die atemberaubend schöne wie auch namensgebende „Sweet Juliet“ wurde vom Briten David Austin gezüchtet. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, arbeitete er über 15 Jahre lang an der Sorte und investierte Millionen in seine Leidenschaft. Was verdeutlicht, dass man einer Vision die Zeit geben muss, die sie verdient: Seit 2004 wird in den Labors von NEOSINO geforscht, wie man die besten Slow Age- Wirkstoffe effektvoll miteinander kombiniert. Rosenöl etwa wirkt regenerativ, straffend, durchblutungsfördernd, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und glättet feine Linien – insbesondere bei anspruchsvoller Haut.

Clodessine: Der Jungbrunnen in unserem Körper

Die Forschung entschlüsselt mit fortschreitendem Erfolg jene Prozesse, die unser Altern regulieren. Ihre Erkenntnisse kommen nun in „La Sweet Juliet“ zum Einsatz: Clodessine - auch „Jugendhormon“ genannt - erhöht die Hautelastizität nachweislich, verlängert die Lebensdauer der Zellen und steigert den natürliche Abwehr- und Detoxifizierungsmechanismus. Dank der intensiven Einsatzkonzentration von 3,5 Prozent in „La Sweet Juliet“ kann das Peptid zudem die Hautstruktur verbessern und die Größe der Hautporen sowie Falten wesentlich reduzieren. Laut einer aktuellen In-Vivo-Studie von „Conti-Pro“, einem führenden Biotechnologie-Unternehmen für humanmedizinische Produkte, führt der Einsatz von Clodessine in der Hautpflege zu einer Reduktion der Faltentiefe von 57 Prozent. Zusätzlich stieg bei den Probandinnen die Hautelastizität um beeindruckende 104 Prozent und verfeinerte die Poren um 11 Prozent.

210318neosino_produktbild_sweet_juliet_gedreht_01.jpg

Auch Hyaluronsäure samt seiner glättenden und gleichzeitig aufpolsternden Wirkung findet sich in maximaler Dosierung wieder und führt so zu den begehrten Effekten, wie natürliche Elastizität und Straffheit.

Weitere Inhaltsstoffe von „La Sweet Juliet“ sind marokkanisches Kaktusfeigenkernöl, welches dank Omega-6-Fettsäuren feuchtigkeitsspendend wirkt und die Spannkraft verbessert. Mikronisiertes Silicium sorgt für die optimale Regeneration des Gewebes, während hautberuhigendes Alpha Bisabolol und antioxidatives Cydonia Extrakt vor Hautalterung schützen.

„La Sweet Juliet“ von NEOSINO sorgt für ein gesundes, gleichmäßiges und glattes Hautbild

• reduziert maßgeblich Falten und Poren-Größe

• steigert dank „Clodessine“ die Hautelastizität

• ist durch maximale Wirkstoffkonzentration besonders effektiv

• regeneriert und schützt vor vorzeitiger Hautalterung

• durchfeuchtet, beruhigt und strafft zugleich

• bringt müde, strapazierte und trockene Haut zum Strahlen

Die reichhaltige Gesichtscreme ist für alle Hauttypen geeignet, speziell für empfindliche und anspruchsvolle Haut.

• Hergestellt in Österreich

• PH Haut neutral

• Frei von Farbstoffen

• Dermatologisch getestet

• Tierversuchsfrei und umweltschonend hergestellt

WWW.NEOSINOSLOWAGING.AT