HILTON

Auf den Geschmack gekommen: Hilton macht Auszubildende zu Jungwinzern

Reinhard Winiwarter Winery und 14 Auszubildende der Wiener Hilton Hotels machen den zweiten Jahrgang des ///RW14. Auszubildende durchlaufen alle Stationen im Weinbau.

 

Fotos: © Reinhard Winiwarter, leisure - beigestellt

Fotos: © Reinhard Winiwarter, leisure - beigestellt

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Vorjahr, präsentieren Reinhard Winiwarter Winery und Hilton Hotels bereits den zweiten Jahrgang des Grünen Veltliners ///RW14. Ein Jahr begleiten die Auszubildenden der Wiener Hilton Hotels im Rahmen des außergewöhnlichen und praxisnahen Ausbildungsprojekts „ihren“ Wein: von Rebschnitt über Laubarbeiten, Lese, Kellerarbeit bis zur Etikettierung und Verpackung. Theoretisches und praktisches Wissen vermittelt Kellermeister Artur Toifl, der die „Jungwinzer“ im gesamten Prozess begleitete.

Die Namensgebung des Weines erklärt sich durch 14 Auszubildende aus den drei Wiener Hilton Hotels, die an der Entstehung der auf 5.000 Flaschen limitierten Sonderabfüllung beteiligt sind.

Der neue Jahrgang zeichnet sich optische durch mittleres Gelbgrün und Silberreflexe aus. Er besticht durch Noten feiner gelber Apfelfrucht, einen Hauch von Mango und Ananas, und ist mit zarter Kräuterwürze unterlegt: saftig, elegant, fein eingebundene Fruchtsüße, balanciert, zarter Blütenhonig im Nachhall. Er ist ab sofort in allen drei Wiener Hilton Hotels (Hilton Vienna, Hilton Vienna Plaza und Hilton Vienna Danube Waterfront) sowie im Onlineshop der Reinhard Winiwarter Winery auf http://www.rw-winery.com erhältlich.

42894315831_e616a4a6cb_z.jpg

Guter Geschmack in der Hotellerie

„Die Liebe zum Produkt ist die Basis, um Gastfreundschaft zu leben. Österreich hat eine wunderbare Weinkultur und ist für seine Gastfreundschaft berühmt. Neben den vielen internationalen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten bei Hilton Hotels & Resorts, setzen wir auf Lokalkolorit. Von der einzigartigen Möglichkeit, ein eigenes Produkt zu kreieren und den ganzen Produktionsprozess hautnah zu erleben, werden unsere Auszubildenden bei ihrer Karriere in unseren Häusern auf der ganzen Welt profitieren“, sagt Hilton-Country-General-Manager Norbert B. Lessing.

„Das Ausbildungsprojekt bringt bereits im zweiten Jahr begeisterte Weinliebhaber hervor, die künftig als Botschafter für den österreichischen Wein Gästen in Hilton Hotels & Resorts ausgesuchte Spezialitäten mit viel Fachwissen und Passion servieren werden“, kommentiert Reinhard Winiwarter.

Das Weingut

Reinhard Winiwarter hat den Weinbaubetrieb in Stratzing bei Krems 2010 in vierter Generation von seinen Eltern übernommen und mit hohem Respekt für die familiäre und regionale Tradition modernisiert. Die Qualitätsweinmarke ///RW steht für charaktervolle Lageweine mit Betonung auf den feinen, regionalen Besonderheiten des Kremstals. Prägnantes Produktdesign, eine effiziente Vertriebsstruktur, sowie der persönliche Marketingeinsatz von Winiwarter selbst – aber ganz besonders das Können von Kellermeister Artur Toifl haben, die RW-Winery in kürzester Zeit im Kreis der Premiumanbieter der Region etabliert. Die Nennungen als einer der Top-Weinbetriebe des Kremstals im Falstaff-Weinguide, Gault-Millaut-Führer und Vinaria-Weinguide motivieren das RW-Team, weiterhin das volle Potenzial der Weingärten auszuschöpfen. Aktuell entstehen auf acht Hektar Rebfläche neun authentische Weine, darunter fünf unterschiedliche Veltliner, die das Herzstück des Sortiments bilden. Weitere Informationen auf http://www.rw-winery.com.

 

Die österreichischen Hilton Hotels

Mit dem Hilton Vienna, dem umfassend renovierten Hilton Vienna Plaza und dem einzigartig an der Donau gelegenen Hilton Vienna Danube Waterfront verfügt Hilton Hotels & Resorts über drei Häuser mit 1.200 Zimmern in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.hiltonaustria.at.

 

 

www_gewinn_line+bottom+.jpg