Yutaka Sado
Chefdirigent Tonkünstler-Orchester
Seit seinem Amtsantritt als Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters im Herbst 2015 ist Yutaka Sado aus dem Grafenegg-Programm nicht mehr wegzudenken.
© Jun Yoshimura
Neben der alljährlichen Sommernachtsgala gestaltet er mit den Tonkünstlern deren Höhepunkte im Grafenegg-Programm wie Beethovens Neunte Symphonie und die «Alpensinfonie» von Richard Strauss sowie konzertante Aufführungen von Franz Lehars Operette «Die lustige Witwe» und Carl Maria von Webers Oper «Der Freischütz». Sado, in Kyoto geboren, ist einer der bedeutendsten und bekanntesten japanischen Dirigenten unserer Zeit.
Beim Tanglewood Festival traf er auf Seiji Ozawa und Leonard Bernstein, deren Assistent er wurde. Seit 2005 ist Yutaka Sado künstlerischer Direktor des Performing Arts Center (PAC) in Hyōgo und Chefdirigent des PAC-Orchesters.
Sado dirigierte die Berliner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Gewandhausorchester Leipzig, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Tonhalle-Orchester Zürich, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Orchestre de Paris, das London Symphony und das London Philharmonic Orchestra sowie weitere Orchester von Weltrang.