PEOPLE
_________________
Luxus ist nicht gleich Luxus.
WINEGG Realitäten Geschäftsführer Christian Winkler und Prokurist Hannes Speiser über Luxus, und wie man ihn für jeden möglich macht.
„Bleibende Werte für Generationen“. Getreu dem Leitsatz von WINEGG Realitäten, geht es bei der Entwicklung von Immobilienprojekten und der Revitalisierung von Gründerzeitbauten stets darum, Kundinnen und Kunden höchste Lebensqualität auf Dauer zu ermöglichen. Geschäftsführer Christian Winkler und Prokurist Hannes Speiser über Luxus, und wie man ihn für jeden möglich macht.
“Unser Ziel ist es, individuellen Luxus zu bieten...”
____________________
Christian Winkler
WINEGG Realitäten Geschäftführer Christian Winkler im Gespräch über Luxus und wie man ihn für jeden möglich macht. Foto: © WINEGG Realitäten beigestellt
Herr Winkler, können Sie für mich Luxus definieren?
Christian Winkler: Luxus ist nicht gleich Luxus. Jeder unserer Kunden hat andere Ansprüche, andere Vorstellungen. Somit ist Luxus all das, was jemanden in seiner Persönlichkeit stärkt. Luxus ist genau die Qualität, die er sucht. Ob das nun eine gut geschnittene Zweizimmerwohnung oder ein Premium-Penthouse ist. Unser Ziel ist es, jedem diesen individuellen Luxus zu bieten.
Wenn Luxus eine individuelle Angelegenheit ist – wie werden Sie dann allen Wünschen gerecht?
Winkler: Ganz einfach: indem wir flexibel denken und planen und unsere Kunden frühestmöglich abholen. Damit diese ihre Wünsche und Bedürfnisse mit uns teilen und wir zusammen auf Augenhöhe an der perfekten Wohnlösung arbeiten. Außerdem ist es essentiell, bereits frühzeitig Trends zu erkennen. Denn wer jetzt schon absehen kann, wie sich die Lage weiterentwickelt, kann bestens vorsorgen.
Welche Trends erkennen Sie?
Hannes Speiser: Ökologische Konzepte und hohe Flexibilität. Selbstverständlich bauen wir auf Nachhaltigkeit in der Entwicklung und im Bau. E-Mobilität ist genauso wichtig wie Smart-Home-Lösungen, die eine immer bedeutendere Rolle spielen. Energieeffizienz ist ohnehin ein extrem wichtiges Kriterium, denn bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklus müssen auch die Bewirtschaftungskosten einer Immobilie gering sein.
Und speziell im Luxussegment?
Speiser: Hier steht die vorhin schon erwähnte Individualität im Zentrum. Die Kunden verlangen nicht nach dem einen Objekt, das sich als Prestige-Immobilie bezeichnet – sie wollen eine auf sich zugeschnittene Immobilie. Eine, die ihnen exakt den Luxus bietet, den sie sich erwarten. Die Privatsphäre unserer Kunden ist uns ebenso wichtig, wie auch die Flexibilität, die wir ihnen ermöglichen. Und die Objekte sind wandelbar. Können also einfach aufgerüstet oder umgebaut werden, wenn sich die Umstände ändern.
Individualität geht aber auch darüber hinaus. Der Kunde soll stolz sein, in einer unserer Immobilien eine Wohnung zu besitzen. Und uns macht es stolz, stolze Kunden zu haben!
“Uns macht es stolz, stolze Kunden zu haben!”
____________________
Hannes Speiser