ERFOLGSGESCHICHTE | PEOPLE
_________________
50 JAHRE LEIDENSCHAFT - 50 JAHRE MARC O’POLO IN ÖSTERREICH
Im persönlichen Gespräch erzählt Marion Mairinger-Kriegleder wie sie schon als Kind MARC O’POLO ins Herz geschlossen hat und in das elterliche Unternehmen hineingewachsen ist.
“Ziele erreicht man dann am effizientesten, wenn man daran gemeinsam mit einem guten Team arbeitet ...”
____________________
Marion Mairinger-Kriegleder
Geschäftführerin Marion Mairinger-Kriegleder im Gespräch über 50 Jahre Leidenschaft. Foto: © Richard Haidinger
Frau Mairinger-Kriegleder Sie waren ja erst zwei Jahre, als Ihre Eltern das Unternehmen aufgebaut haben. Wie haben Sie MARC O’POLO als Kind erlebt?
Es war immer eine familiäre Stimmung – nicht nur bei uns im Betrieb, der ja anfangs noch zuhause integriert war. Auch mit den drei Gründungspräsidenten, pflegten meine Eltern eine enge Freundschaft. So wurden nicht selten Geschäftstermine mit gemeinsamen Schiurlauben verbunden. So wurde mir das Verständnis für das Besondere der Marke in die Wiege gelegt.
Was waren die ersten Produkte, an die Sie sich erinnern können?
Damals gab es noch keine Kinderkollektion. Damit ich aber auch etwas von MARC O’POLO tragen konnte, hat meine Mutter ihre knallgelbe Bluse für mich umändern lassen. Erinnern kann ich mich auch noch an die Sweater mit großem Logo auf dem Rücken. Die waren damals schon Kult!
Wollten Sie schon immer ins Unternehmen einsteigen?
Nein, ursprünglich wollte ich mein Interesse für Sprachen und Sport zum Beruf machen und Lehrerin werden. Aber es zog es mich dann doch immer stärker in den elterlichen Betrieb. Es folgte ein BWL-Studium, ein Praktikum bei einem Textilunternehmen in Düsseldorf. Insbesondere für Marketing und Personalführung wurde mein Interesse rasch geweckt – und auch heute noch sehe ich hier einen großen Teil meiner beruflichen Erfüllung.
Wie sind Sie ins Unternehmen hineingewachsen?
Nachmittags nach der Schule habe ich oft im Outlet mitgeholfen. Ich war schon immer gerne Teil des Geschehens im Unternehmen und auch Teil dieser MARC O’POLO Welt.
“Ich war schon immer gerne Teil des Geschehens im Unternehmen und auch der MARC O’POLO Welt.”
____________________