CARL F.BUCHERER

GOLDENE ZEITEN: CARL F.BUCHERER MANERO FLYBACK
IM EXQUISITEN RETRO-STIL

Mit der jüngsten Designvariante aus exklusivem Edelmetall setzt Carl F. Bucherer in seiner Manero-Flyback-Kollektion im wahrsten Sinne des Wortes ein goldenes Highlight. Der Flyback-Chronograph im 18-Karat-Roségoldgehäuse vereint markanten Retro-Charme mit edlen Materialien und anspruchsvoller Mechanik. Sein integriertes Chronographenwerk mit Säulenradsteuerung sorgt für Präzision und eine leichtgängige Handhabung. Schwarz-rote Akzente sowie ein Kudu-Lederband vereinen den Vintage-Charakter der Uhr stilvoll mit zeitgemässer Eleganz.

______________________________

Fotos: © Carl F.Bucherer

Fotos: © Carl F.Bucherer

 

Ausgewogen: Retro-Charme mit modernen Kontrasten

Edel und zeitlos präsentiert sich der neue Manero-Flyback-Chronograph – und weckt zugleich Erinnerungen an das Lebensgefühl vergangener Jahrzehnte. Historische Modelle von Carl F. Bucherer aus den 1960er- und 1970er-Jahren standen Pate für sein fein abgestimmtes Design. Die sanften Rundungen des 18-karätigen Roségoldgehäuses mit 43 mm Durchmesser sind von den Uhren jener Jahrzehnte inspiriert, genau wie sein gewölbtes Saphirglas, das markante Profil der Pilzdrücker, die durchbrochenen, roségoldfarbenen Lanzettzeiger und die applizierten Keilindizes.

00_10919_03_33_02_pr_04.jpg

Keine Kompromisse: Komplexe Mechanik trifft auf maximale Bedienbarkeit

Wahre Schönheit geht tief. Das gilt auch für die Manero Flyback. In ihrem Herzen schlägt das mit Perlenschliff und Genfer Streifen reich dekorierte Automatikkaliber CFB 1970 mit 42 Stunden Gangreserve. Sein Säulenradmechanismus hat in der Uhrmacherkunst eine lange Tradition – die komplexe Chronographenschaltung gilt als besonders elegant und macht das Auslösen von Start, Stopp und Rückstellung besonders leichtgängig. Auch die Flyback-Funktion des Chronographen sorgt für Nutzerfreundlichkeit: Der Stoppsekundenzeiger lässt sich mit nur einem Druck zurücksetzen und gleichzeitig neu starten. Zu bewundern ist die unermüdliche Arbeit des Uhrwerks durch einen Saphirglasboden.

Manero Flyback: Eine facettenreiche Familie

Die neue roségoldene Manero Flyback ist das achte Modell der vielseitigen Produktfamilie. Egal, ob zeitlos- klassisch im Roségoldgehäuse mit schwarzem, silber- oder champagnerfarbenem Zifferblatt, in Edelstahl mit silberfarbenem oder blaugrauem Zifferblatt oder im Retro-Stil mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahlgehäuse: Jeder dieser Chronographen bringt ein Stück Schweizer Uhrmacherkunst aus Luzern ans Handgelenk.

 
www_gewinn_line+bottom+.jpg