CHOPARD

JULIA ROBERTS PRÄSENTIERT CHOPARD HAPPY DIAMONDS

In der lebhaften Energie und der fröhlichen Anmut von Julia Roberts findet die außergewöhnliche Happy Sport, die von Caroline Scheufele entworfen wurde, ihre perfekte Verkörperung von Lebensfreude, Unabhängigkeit und Charme..

________________________________

Fotos © Chopard / Shayne Laverdière

Fotos © Chopard / Shayne Laverdière

Die Happy Sport Uhr ist eine Ikone von Chopard, die 1993 von Caroline Scheufele, der Co-Präsidentin und künstlerischen Leiterin des Hauses, entworfen wurde.

In der lebhaften Energie und der fröhlichen Anmut von Julia Roberts findet die außergewöhnliche Uhr ihre perfekte Verkörperung von Lebensfreude, Unabhängigkeit und Charme. Auch Julia Roberts ist als moderne Frau eine Ikone, mit starker Persönlichkeit und einem unvergleichlichen Lächeln.

Da Chopard eine lange Liebesgeschichte mit der Welt des Films verbindet, hat Caroline Scheufele für den Dreh eines Kurzfilms junge taltentiere Künstlerpersönlichkeiten engagiert. Ein kreativer Prozess, vergleichbar mit der Erschaffung eines Schmuckstücks. Nun beweist der brillante Filmregisseur Xavier Dolan seine Fähigkeit, das Wesentliche unserer Menschlichkeit zu erfassen und die Stärke unserer Individualität visionär darzustellen. Er inszeniert die Begegnung mit Julia Roberts wie ein Feuerwerk, angetrieben von einer außergewöhnlichen Dynamik.

Der Film entführt den Zuschauer in die Welt der fröhlich tanzenden Diamanten und inszeniert das Streben nach Freiheit als dynamische Verbindung von Lebensfreude und Klugheit. Choreographie, Musik, Fotografie und Styling wurden von Chopard so ausgewählt, dass die unwiderstehliche Energie dieser Begegnung zum Ausdruck kommt.

 

Julia Roberts_Happy Sport_BW (18).jpg

„Sie oder niemand! Für mich kam nur Julia Roberts in Frage, um das Lebensgefühl zu vermitteln, das ich mit Happy Sport verknüpfe”

_________________________

Caroline Scheufele

Um die Begegnung zwischen Julia Roberts und Happy Sport zu inszenieren, übertrug Caroline Scheufele die künstlerische Verantwortung für die neue Kampagne dem Regisseur Xavier Dolan.

Dolan, der für die Intensität, mit der er die Emotionen seiner Protagonisten vor der Kamera einfängt, bekannt ist, zeigt mit einem Kurzfilm, wie Julia Roberts sich die Lebensfreude, die die Happy Sport Uhren ausstrahlen, instinktiv zu eigen macht.

Der Regisseur übernahm auch die künstlerische Leitung für eine durch den Fotografen Shayne Laverdière umgesetzte Fotoserie.

 

Der Star - Julia Roberts.

„Ich fühle mich geehrt, mit Chopard für die Happy Sport Uhr zusammenzuarbeiten. Sie ist eine der ikonischsten und begehrtesten Uhren der Uhrenindustrie“. 

_________________________

Julia Roberts


Bei Julia Roberts denkt man zuerst an ihr Lachen: das schönste und berühmteste Lächeln der Welt, das alles möglich macht. Es ist voll sonniger Energie und weckt die Hoffnung, dass das Leben noch schöner wird. Julia Roberts hat mit den bekanntesten Regisseuren gearbeitet, große Rollen gespielt und eine einzigartige Hollywood-Karriere aufgebaut.

Noch wichtiger aber ist, dass sie für eine Ära steht und zum Entstehen von modernen Geschichten beigetragen hat. Das kennzeichnet echte Stars, die einen bleibenden Eindruck in der Filmgeschichte hinterlassen. Somit war die Begegnung von Chopard und von Julia Roberts quasi vorbestimmt. Beide stehen für Extravaganz und Anziehungskraft, Freiheitsliebe, Unabhängigkeit und für eine unbändige Lebenslust. Und beide schufen ein kraftvolles kulturelles und emotionales Erbe.

Als es nun darum ging, die Lebensfreude von Chopard darzustellen, entschied sich Caroline Scheufele für die Partnerschaft mit Julia Roberts, die sie für eine echte Happy Sport Persönlichkeit hält und prädestiniert, die Joie de Vivre von Chopard zu verkörpern. In dem nun entstandenen Kurzfilm vermitteln Julia Roberts und Chopard, dass Bindungen untrennbar sind und Gemeinsamkeiten zum Leuchten bringen.

 

Die Uhr - Eine Ikone.

Mit einer sanften Bewegung erstrahlen sie in einem schimmernden Leuchten und verströmen Joie de Vivre: Das ist die faszinierende Rolle der tanzenden Diamanten. Den Namen „Happy Diamonds“ hat ihnen Karin Scheufele gegeben, die Mutter von Caroline Scheufele. Als sie die tanzenden Diamanten zum ersten Mal sah, sagte sie: „Diese Diamanten sind glücklicher, denn sie sind frei.“ die einzelnen Diamanten sind in hauchfeine Goldkapseln gefasst und stehen für das Leben und die Emotionen der Frau, die sie wie Glücksbringer trägt. Julia Roberts geht mit den tanzenden Diamanten einen lebhaften Pas de Deux ein. So entsteht ein spielerischer und vergnügter Dialog – die Essenz von Joie de Vivre. Freiheit, Licht und Atmosphäre konkurrieren um die Gunst eines bezaubernden Lächelns. Es entsteht eine inspirierende Energie: Zwischen den Happy Diamonds und ihrem Betrachter beginnt eine ganze Welt zu leuchten und erwacht durch eine anmutige Geste zum Leben.

Happy Sport - 33mm. Der Goldene Schnitt macht die Ikone von Chopard perfekt

Die Happy Sport bekommt mit einem komfortablen Gehäuse von 33 mm Durchmesser erstmals eine neue Gestalt. Die Proportionen sind von den Regeln des Goldenen Schnitts inspiriert.

Zwölf neue Referenzen ergänzen die Kollektion mit Variantenreichtum: Modelle aus Edelstahl oder aus 18 Karat ethischem Roségold, aber auch Bicolor-Modelle, die alle wahlweise mit passendem Leder- oder Metallarmband erhältlich sind. Ihre Lünetten sind entweder poliert oder mit Diamanten besetzt. Schließlich gibt es noch eine Version, die aus 18 Karat Weißgold gefertigt ist und deren Gehäuse, Lünette, Krone und Armband komplett mit Diamanten ausgefasst sind. Sie alle werden vom Manufakturkaliber Chopard 09.01-C angetrieben und von den berühmten beweglichen Diamanten über dem Zifferblatt belebt.

Eine komplett mit Diamanten ausgefasste Joaillerie-Version in 18 Karat ethischem Weißgold und einem Perlmuttzifferblatt vervollständigt die Kollektion.

Happy Sport the First. Neuauflage der Ikone von 1993

1993 wurde die Happy Sport in einer innovativen Kombination von Stahl mit Diamanten erschaffen. In den drei Jahrzehnten ihrer Existenz hat sie nichts von ihrem Charme und ihrer Modernität eingebüßt. Heute präsentiert Chopard die Happy Sport the First: zwei limitierte Neuauflagen des allerersten Modells der Kollektion mit 1993 und 788 Exemplaren.

Mit den ikonischen beweglichen Diamanten und dem und dem anschmiegsamen, feingliedrigen Armband („Bracelet Galet“) sind sie ein getreues Abbild dieser Ikone, allerdings mit ein paar wichtigen Innovationen: Das neue Gehäuse besteht aus Lucent Steel A223 und weist einen von den Regeln des Goldenen Schnitts inspirierten Durchmesser von 33mm auf. Als Antrieb arbeitet das Manufakturkaliber Chopard 09.01-C.

 

CHOPARD BOUTIQUE WIEN

Kohlmarkt 16
1010 Wien

Tel.: +43 (0) 1 533 719 719

 

WWW.CHOPARD.COM

 

DISCOVER THE WORLD OF CHOPARD