Zeitloser Stil und eine neue Rotgoldlegierung
Die Master Ultra Thin Tourbillon Moon wird in einem Gehäuse aus Le Grand Rose Gold® präsentiert. Diese im Jahr 2020 eingeführte Rotgoldlegierung besitzt einen bemerkenswerten Glanz und eine satte Färbung, die auch im Laufe der Zeit nicht verblasst. Getreu den klassisch eleganten Designcodes der Master Ultra Thin wurde das Gehäuse vollständig poliert und mit langen, abgeschrägten Bandanstößen und einer schlanken Lünette versehen.
Ergänzt wird die warme Farbe des Rotgolds durch ein eierschalenweißes Zifferblatt, das der Mondphasenanzeige und dem Tourbillon als schlichter Hintergrund dient. Auch die Form der Dauphinezeiger, die von den langen, pfeilförmigen, applizierten Goldindizes aufgegriffen wird, trägt zu dem eleganten Erscheinungsbild bei. Bei einem näheren Blick erkennt man, je nach ihrer Position auf dem Zifferblatt, verschieden geformte Indizes sowie mehrere Schlüsseldetails in Rot, die die Ablesbarkeit erhöhen und dem Design dezente Farbakzente verleihen.
Originelle und faszinierende Anzeigen
In der oberen Hälfte des Zifferblatts zeigt die astronomische Komplikation auf traditionelle Weise die Mondphasen auf der Nordhalbkugel an – ein dunkelblauer, sternbedeckter Himmel bildet den Hintergrund für eine polierte, goldene Scheibe. Umrahmt wird dieses Schauspiel von einem Ring mit einer applizierten Mondphasenanzeige der südlichen Hemisphäre auf der linken und dem Mondalter auf der rechten Seite. Beide Anzeigen verfügen über einen zweiseitigen Zeiger.
Als periphere Datumsanzeige haben die Ingenieure der Manufaktur das „springende“ Datum gewählt, eine für Jaeger-LeCoultre charakteristische Komplikation. Jeden Monat vollführt der Datumszeiger einen 90-Grad-Sprung vom 15. auf den 16., um das Tourbillon nicht zu verdecken.