PRESTIGE UND RAFFINESSE
Ihr Oyster-Gehäuse samt Hornbügeln, Flanken des Mittelteils und Bandanstoßelementen ist mit 254 Diamanten im Brillantschliff besetzt, während die Lünette von 52 Diamanten im Brillantschliff geziert wird. Von dem Zifferblatt mit Pavé aus 450 Diamanten heben sich die Indizes und die römischen Ziffern VI und IX in Email ab: korallenrot bei der Ausführung in 18 Karat Gelbgold, türkisfarben bei der Ausführung in 18 Karat Weißgold und bordeauxfarben bei der Ausführung in 18 Karat Everose-Gold. Diese eleganten Stundenmarker sind in derselben Farbe gehalten wie das Alligatorlederband an jeder dieser drei neuen Armbanduhren.
Die neuen Ausführungen der Day‑Date 36 sind mit dem Kaliber 3255 ausgestattet – einem Uhrwerk, das die Vorreiterrolle von Rolex in der Uhrmacherkunst unterstreicht.
Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die Oyster Perpetual Day‑Date 36 über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“, die dem Modell außergewöhnliche Leistungen für den täglichen Einsatz bescheinigt.
EXKLUSIVITÄT À LA ROLEX
Im Jahre ihrer Einführung 1956 war die Day‑Date eine bedeutende Innovation: Sie war die erste Armbanduhr mit Kalenderfunktion, die zusätzlich zum Datum den ausgeschriebenen Wochentag in einem halbkreisförmigen Sichtfenster auf der 12-Uhr-Position anzeigte – damals eine echte technische Spitzenleistung. Die Angabe des Wochentages ist wahlweise in 26 Sprachen verfügbar. Die Armbanduhren der Modelllinie Day‑Date sind ausschließlich in Edelmetall erhältlich – 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Everose-Gold sowie Platin 950. Die Day‑Date wurde in all den Jahren von Politikern, Führungspersönlichkeiten und Visionären auf der ganzen Welt getragen und ist, insbesondere auch aufgrund ihres legendären President-Bandes, einfach unverwechselbar. Der Name ist Programm und hat der Day‑Date – in Anlehnung an den Status der Persönlichkeiten, die sie getragen haben – den Beinamen „Präsidentenuhr” eingebracht.heinigt.