Unter den Dim Sums finden sich Variationen wie „Shao Mai – Hong Kong Dumpling“ (Schwein, Shrimps und Shitake-Pilze), „Niu Jou Mai – Beef Siu Mai“ (Rind und Gemüse; sechs Euro für vier Stück), „Hsiao Long Pao – Shanghai Dumpling“ (Schwein und Ingwer) oder „Kai Shao Mai – Chicken Siu Mai“ (Huhn und Gemüse). Alle Dim Sums werden mit Essig vom schwarzen Reis, süß-saurer Sauce und Yuzu-Kosho-Sauce serviert.
Als Hauptspeisen können die Gäste zusätzlich zwischen in Honig gebratenen Spare-Ribs, gedämpften Wolfsbarsch mit Ingwer und Frühlingszwiebeln und gebratenen Nudeln im Dan-Dan-Styleund anderen asiatischen Spezialitäten wählen wählen.
Mexikanische Köstlichkeiten im TETATE
Im „TETATE“ dominieren unterschiedliche Tacos-Variationen die Karte. Jeweils drei Stück gibt es um neun Euro. Liebhaber der mexikanischen Küche können sich auf „Pork Carnitas“ (Schweinebauch, Salsa-Sauce, Zwiebel und Koriander), „Huevo Ranchero“ (Spiegeleier, Salsa-Sauce, Schweinekruste und Koriander), „Ceviche“ (Fisch, Calamondinorange und Melone) oder „Pollo“ (Huhn, Aprikot-Salsa, Limetten-Aioli) freuen.