QUINTA DO CRASTO

Quinta do Crasto. Honore - zwei Weine als Dank

Vor mehr als 400 Jahren, im Jahr 1615, wurde das Weingut Quinta do Crasto zum ersten Mal urkundlich erwähnt, und seit 1918, also vor genau hundert Jahren, ist die Familie Roquette Besitzer des pitorresken Weingutes im portugiesischen Douro Tal. Grund genug für die Eigentümer Jorge und Leonor Roquette und ihren Kindern (Tomás, Miguel und Rita), zwei aussergewöhnliche Weine zu Ehren jener vielen Menschen zu kreieren, die über vier Jahrhunderte die Weinberge, die Reben und die Tradition pflegten…

_______________________

Der "Honore Very Old Tawny Port" in kunstvollem portugiesischen Design © Quinta do Crasto

Der "Honore Very Old Tawny Port" in kunstvollem portugiesischen Design © Quinta do Crasto

Die Jubiläumsweine sind – wie im Douro zu erwarten – ein Port- und ein Rotwein. Beide tragen den Namen „Honore“, also „Ehre“.

Den Namen Honore hat die Roquette Familie in Erinnerung an den Großvater von Leonor Roquette, Constantino de Almeida, gewählt. Er erwarb das Weingut Quinta do Crasto im Jahr 1918 und legte damit den Grundstein für ein Familienweingut, das heutzutage Weinexperten und Weinliebhabern auf der ganzen Welt ein Begriff ist und zu den besten Weingütern Portugals zählt. Das Lebensmotto von Constantino lautete „Honore et Labore“ (Ehre und Arbeit). Dieser Spruch steht auch heute noch im Familienwappen, das die Flaschen der Quinta do Crasto ziert. „Honore ist Ausdruck für große Dankbarkeit. Wir blicken auf 400 Jahre Geschichte zurück und hoffen, dass auch kommende Generationen das Feuer der Weinbegeisterung weiter tragen werden.“, erklärt Jorge Roquette.

Honore Very Old Tawny Port

Dieser Portwein ist über 100 Jahre alt. Es ist ein Blend aus Weinen, die allesamt vor dem Jahr 1918 vinifiziert wurden und im Privatbesitz von Constantino de Almeida standen. Drei Generationen lang wurden die Fässer mit diesen raren Portweinen auf der Quinta do Crasto gepflegt. Nur 400 Flaschen von diesem besonderen Wein wurden nun abgefüllt. Sie sind nummeriert, und jede steht für ein Jahr der Geschichte des Weingutes,

Dass es nicht nur ein geschichtsträchtiger Wein ist, sondern auch ein grosser, beweist die erste Bewertung, die soeben in der portugiesischen Revista de Vinhos publiziert wurde: legendäre 20 Punkte!

Es versteht sich von selbst, dass die Familie Roquette eine ganz besondere Verpackung für diesen wertvollen Tawny gewählt hat, das bestes portugiesisches Handwerk vereint: hochwertig verarbeitetes Silber, reinstes Kristall, um feinsten Glanz und Transparenz zu gewährleisten, edles Eichenholz und handgenähtes Leder. Jeder der 400 Dekanter wurde von den Meistern der weltberühmten Firma Atlantis aus Portugal von Hand geblasen. 400 Unikate, die exklusiv für die Serie Honore Port entworfen und gestaltet wurden. Zudem trägt jede Flasche ein Band aus handgraviertem Sterlingsilber, entworfen von Topazio, einem jahrhundertealten Unternehmen, das für seine großartigen Werke aus diesem kostbaren Material bekannt ist.

Historische Aufnahme in den Weinbergen der Quinta do Crasto © Quinta do Crasto

Historische Aufnahme in den Weinbergen der Quinta do Crasto © Quinta do Crasto

Honore Douro Doc

Ausgerechnet im herausragenden Jahrgang 2015 feiert die Quinta do Crasto ihr 400jähriges Bestehen. Das bot sich für die Kreation eines aussergewöhnlichen Rotweines natürlich an. Der Honore Douro besteht zu 71,2% Vinha Maria Teresa 2015 und 28,8% Vinha da Ponte 2015, den beiden Top-Lagen der Quinta. Nach 20-monatiger Reifung in Eichenfässern wurden 1615 Magnum-Flaschen hergestellt, die zu Ehren der vier Jahrhunderte der Geschichte von Quinta do Crasto (1615–2015) nummeriert wurden. Auch dieser Wein erhielt in Revista de Vinhos bereits eine grandiose Bewertung: 19,5 Punkte

Verfügbarkeit und Preise:

Der Preis für den Honore Very Old Tawny Port in wertvollen Dekantern liegt bei 5.500 Euro.

Der Rotwein Honore Douro DOC kostet 1.000 Euro je Magnum.

Limitierte Edition – Verfügbarkeit nach Absprache.

Die Roquette Familie (Quinta do Crasto): Miguel Roquette, Jorge Roquette, Leonor Roquette, Tomás Roquette, Rita Roquette © Quinta do Crasto

Die Roquette Familie (Quinta do Crasto): Miguel Roquette, Jorge Roquette, Leonor Roquette, Tomás Roquette, Rita Roquette © Quinta do Crasto

Quinta do Crasto bietet heute eine vollständige Produktpalette an, von weißen und roten Douro-Weinen über Premium-Portweine bis hin zu Olivenöl der Extraklasse. Seit 2003 ist es eines der Gründungsmitglieder der berühmten Winzergruppe Douro Boys. (Quinta do Crasto, Quinta do Vallado, Niepoort, Quinta Vale D. Maria und Quinta do Vallado)

 
 

PREMIUM GENUSS TIPPS: