Es ist wieder soweit. Der Sommer naht mit großen Schritten. PREMIUM zeigt die schönsten Plätze um den Sommer so richtig zu genießen. Sei es UP TO THE SKY in einer der eleganten und coolen Rooftop Bars, oder direkt am Wasser…
_____________________
ATMOSPHERE ROOFTOP BAR THE RITZ-CARLTON, VIENNA
© beigestellt
Hier kommt man hin, um den frischen Lebensstil von Wien zu spüren. Unkompliziert und doch ganz besonders. Ein wenig extravagant und dennoch gemütlich. Ein Ort für unbeschwerte Sundowner. Um sich etwas zu gönnen, fernab von Trubel und Geschäftigkeit der Stadt. Ein Ort um dem Alltag zu entfliehen: Die Atmosphere Rooftop Bar ist ein entspannt, eleganter Treffpunkt auf buchstäblich höchstem Niveau. Im 8. Stock des The Ritz-Carlton, Vienna wird täglich die Leichtigkeit des Lebens gefeiert - bei erfrischenden Cocktails, entspannten Summer Vibes und einem unglaublichen Ausblick über die Stadt. Auch in diesem Jahr steht dabei wieder über allem das Credo „Made in Austria“ – jedoch heuer etwas verspielter in Szene gesetzt und mit einer Vielzahl an Neuigkeiten.
Bei der „LADIES NIGHT OUT“ stehen jeden ersten Mittwoch im Juni, Juli und August die Damen im Mittelpunkt
The Ritz Carlton, Vienna
Schubertring 5-7, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Wetterabhängig täglich von 15:00 bis 22:00 Uhr im April sowie ab Mai, Sonntags bis Donnerstag von 16:00 bis 00:00 Uhr sowie Freitag und Samstag bis 01:00 Uhr geöffnet
_________________________________________________
WWW.RITZCARLTON.COM/WIEN
Hangar-7 Outdoor Lounge
SALZBURG AIRPORT
© Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Jeder Flughafen verfügt über eine Besucherterrasse. Die vielleicht schönste, auf jeden Fall aber die köstlichste ist wohl die Hangar-7 Outdoor Lounge am Salzburg Airport.
Hier wird in den Sommermonaten bei Schönwetter sieben Tage die Woche die Lebensqualität von Flugzeugfans und Grillfreunden auf höchstem Niveau verfeinert. Denn während sich auf dem Runway große Passagiermaschinen oder Raritäten der Flying Bulls tummeln, können sich die Gäste der Hangar-7 Outdoor Lounge von Martin Klein und seinem Ikarus Team unter freiem Himmel verwöhnen lassen. Auf den Tellern landen dann Fleisch- und Fischspezialitäten aus aller Welt, die sich mit Saucen und Beilagen frei kombinieren lassen.
Überhaupt kann das Menü nach Belieben zusammengestellt werden. Die Speisekarte dient dabei zugleich als Bestellschein – einfach ankreuzen und wenig später darf nach den eigenen Vorstellungen geschlemmt werden.
Wer Martin Klein‘s Liebe zum Detail und der Qualität seiner Küche kennt, weiß was die Gäste erwartet: Leckereien vom Grill auf höchstem Niveau. Aber auch Vegetarier brauchen auf das Erlebnis nicht verzichten. Dafür sorgt eine große Auswahl an Salaten und vegetarischen Beilagen. Wer bis dahin noch keine Leidenschaft für Flugzeuge empfunden hat, wird sie spätestens bei der Auswahl an den zahlreichen Spezialitäten entwickeln!
Hangar-7 Outdoor Lounge am Salzburg Airport
Wilhelm-Spazier-Str. 7A, 5020 Salzburg
während der Sommermonate bei Schönwetter täglich ab 12:00 Uhr geöffnet.
_________________________________________________
WWW.HANGAR-7.COM
ORGANICS Sky Garden
Die grüne Rooftop-Oase mitten in der Stadt
© Red Bull Content Pool
Der Afterwork-Treffpunkt des Sommers bietet erfrischende Sundowner mit ORGANICS by Red Bull, und vielen anderen Erfrischungen. Ideal zum Relaxen in atemberaubenden Designmöbeln auf Wiens schönstem Dachgarten mit einmaligen 360 Grad Panorama-Blick auf den Wiener Stephansdom.
Organics Sky Garden 2019 Vienna
Wipplingerstraße 2, 1010 Wien
_________________________________________________
WWW.ORGANICSBYREDBULL.COM
LAMÉE ROOFTOP
DER HOT-SPOT WIENS AM HOTEL LAMÉE
© Katharina Gossow
Das LAMÉE ROOFTOP lädt in eine Oase der guten Stimmung ein. Ein berauschendes Feuerwerk an leuchtenden Farben und opulenten Mustern versetzt die Gäste des LAMÉE ROOFTOP hoch über den Dächern der Inneren Stadt in ein tropisch anmutendes Setting.
Die unverwechselbare Handschrift von Gabriele Lenikus, die beherzt und mit viel Charme das LAMÉE ROOFTOP umgestaltete, spiegelt sich in einem vor Lebensfreude sprühenden Beach-Feeling wieder. Floral bedruckte Sonnenschirme und farbenfrohes Mobiliar sorgen für eine angenehm entspannte Atmosphäre.
Erfrischende Drinks, feine Snacks und der atemberaubende Blick auf den nahe gelegenen Stephansdom tun ihr Übriges, um das LAMÉE ROOFTOP zu einem der schönsten Open Air Spots der Stadt zu machen. Lebensfreude pur!
LAMÉE ROOFTOP - AM HOTEL LAMÉE
Lichtensteg 2, 1010 Wien
_________________________________________________
WWW.LAMEEROOFTOP.COM
SKY BAR
STEFFL THE DEPARTMENT STORE VIENNA
© Marlena Koenig
Genuss über den Dächern von Wien. Der gläserne Lift hebt Sie flott über das Alltagsniveau und befördert Sie zu Österreichs bekanntester American Bar und einem der schönsten Aussichtspunkte Wiens mit kulinarischen und gesellschaftlichen Freuden.
Das Riesenrad, den Stephansdom, das Belvedere, das Rathaus und die Karlskirche – Dank der einzigartigen Glas-Konstruktion der Sky Bar und des Sky Restaurants haben Sie im 7. Stock von früh morgens bis spät in die Nacht hinein einen fantastischen Blick über die Dächer Wiens und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Bar und Restaurant befinden sich in der obersten Etage des STEFFL Department Store im Herzen der Wiener Innenstadt. Das dunkle, moderne Interieur und die Glasfront erlauben einen atemberaubenden Blick über die Stadt sowie die Außenbezirke mit ihren Hügeln und Weinbergen. Genießen Sie mit einem Kaffee oder einem Cocktail auf der Dachterrasse den Blick auf die Skyline der Stadt, das Riesenrad und den „Stephansdom“ – den die Wiener liebevoll „Steffl“ nennen.
SKY BAR im STEFFL The Department Store Vienna
Kärntner Straße 19, 1010 Wien
täglich geöffnet bis 2:00 Uhr
_________________________________________________
WWW.STEFFL-VIENNA.AT
DAS BOOTSHAUS ALTE DONAU
© Bernd Querfeld, beigestellt
Das Bootshaus an der Alten Donau ist ein gemütliches Lokal für alle Tageszeiten, vom Frühstück bis zum Sundowner. Ein perfekter Ort für den „kleinen Urlaub vom Alltag“.
An der Sonnenseite gelegen, mit Blick auf die Alte Donau, das Gänsehäufel und die Skyline der Hochhäuser um die Uno City.
Irmgard und Berndt Querfeld haben das Bootshaus behutsam renoviert und vieles erneuert. Es ist ein Lokal im Stil eines „Ruder‐Vereinhauses“, wie man es sich vorstellt. Gemütlich, authentisch und mit vielen, schönen Ruderantiquitäten.
Das Bootshaus
An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
ganzjährig geöffnet: Mo – Fr 11:30 – 23:00 | Sa, So, Ft. 9:00 – 23:00
_________________________________________________
WWW.DASBOOTSHAUS.AT
KLEINOD STADTGARTEN
presented by BOMBAY SAPPHIRE
© Niko Mautner Markof
Wiens neuer Sommer-Hotspot, der KLEINOD STADTGARTEN, bringt in Zusammenarbeit mit Sandra Kendl vom das techno café ab 31. Mai 2019 jeden letzten Freitag im Monat, ab 18.00 Uhr, südländisches Flair und die pure Lebensfreude in die Bundeshauptstadt. Die neue Eventserie „Premium Nights presented by Technocafé“ versetzt die Gäste mit Hits wie „Azzuro“ und „Felicita“ an wunderschöne Strände in Bella Italia und lässt Urlaubsfeeling bei kühlen, perfekt gemixten Cocktails aufkommen. La Dolce Vita mitten im Herzen von Wien.
Jeden letzten Freitag im Monat wird DJ Geb.el, von 18.00 bis 1.30 Uhr, mit italienischen Disco- und Pop-Hits und brasilianischem Lounge für traumhafte Partynächte in der idyllischen neuen Sommerlocation inmitten des Wiener Stadtparks sorgen und die Gäste zum Tanzen verführen als gäbe es kein Morgen mehr. Für stimmige Cocktails und erlesene Kreationen hinter der Bar sorgt die altbewährte KLEINOD-Crew. Die kulinarischen Highlights kommen direkt aus der Cuisine des Café Francais von Gastronom Rene Steindachner.
Kleinod Stadtgarten | Stadtpark Wien
Johannesgasse 33, 1010 Wien
_________________________________________________
WWW.KLEINOD.WIEN
AURORA | ANDAZ VIENNA BELVEDERE
© Andaz Vienna
Als besonderes Highlight des neuen Hauses präsentiert sich die Rooftop Bar Aurora auf 60 Metern Höhe: Über den Dächern Wiens serviert Barchef Marcus Philipp außergewöhnliche Cocktail-Kreationen. Inspiration holt sich der Bar-Routinier dabei aus den Ländern Skandinaviens. So zum Beispiel wurde ein Drink nach den Wikinger Schlachtruf „HU! The Call of the Viking“ benannt.
Neuzugang in der Wiener Barszene: Hier treffen sich die Barflys der Stadt und aus aller Welt in der Bar „Aurora“ im 16. Stockwerk des Hotels „Andaz Vienna Am Belvedere“. Über den Dächern Wiens serviert Barchef Marcus Philipp im einladend-warmen Ambiente mit offener Feuerstelle und großzügiger Dachterrasse außergewöhnliche Cocktail-Kreationen. Inspiration holt sich der Bar-Routinier dabei aus den Ländern Skandinaviens und ihren Küchen: Das der Bar namensgebende Nordlicht stand Philipp ebenso Vorbild für einen Drink, wie die berüchtigten Wikinger auf hoher See, die in die nächste Schlacht rufen: Umgesetzt als „HU! The Call of the Viking“, ein Drink mit Met und dunklem Wikinger-Biersirup.
Aurora Rooftop Bar | ANDAZ Vienna Belvedere
Arsenalstraße 10, 1100 Wien
_________________________________________________
WWW.ANDAZ.COM
HELDEN BAR | HELDENPLATZ
© Sebastian Stahlschmidt
Mit Mediterranean & Hawaiian Vibes in die neue HeldenBar-Saison - Aperol und Barbaro Gastronomie treffen auf dem Heldenplatz auf Kenny’s World
Mediterraner Flair mit LA PIAZZA – Aperitivo Italiano, Hawaii-Feeling pur mit Kenny’s World, Chill-out-Area und Partylocation “all-in-one” – ab 8. Mai 2019 ist die HeldenBar wieder der Sommer-Hotspot in Wien. Auf dem Heldenplatz vor dem Weltmuseum Wien, umgeben von Palmen und Orangenbäumen, genießen HeldenBar-Gäste täglich – außer mittwochs – ab 11 Uhr eine feine Auswahl an sommerlichen Drinks und frischen Snacks in entspannter Lounge-Atmosphäre.
Von hausgemachten Limonaden, Softdrinks von BIO Organics, Valea Aloe Vera Drinks und alkoholfreien Cocktailvariationen über Weine vom Weingut Heinisch, Champagner von Laurent Perrier oder Schlumberger-Drinks bis hin zu Stoli Mule und Negroni – das Angebot ist vielfältig.
Und auch kulinarisch hat die HeldenBar einiges zu bieten: In Zusammenarbeit mit Kenny’s World bringt Veranstalter Paul Rittenauer echtes Hawaii-Feeling auf den Heldenplatz. Die köstlichen Kenny’s Poke Bowls sind in diesem Sommer ein absolutes „Must-try“. Quinoa, schwarzer Reis oder Zoodles gepaart mit Granatapfel, Avocado, Mango, Lachs, Thunfisch oder Tofu, verfeinert mit hausgemachten Saucen oder extra knusprigen Crunches – um nur ein paar der möglichen Kombinationen zu nennen.
Öffnungszeiten ab 8. Mai
bei Schönwetter: So – Di von 11:00 – 21:00 , Do – Sa von 11:00 – 23:00 Uhr, mittwochs Ruhetag
_________________________________________________
WWW.HELDENBAR.AT
KRUG TERRASSE KONSTANTIN FILIPPOU
© Krug
Diesen Sommer verwandelt sich die Sonnenterrasse des Restaurants Konstantin Filippou in der exklusiven Dominikanerbastei 17 in ein kleines Idyll für Champagner-Connaisseure.
Den ganzen Sommer hindurch werden Spezialitäten aus dem Hause KRUG zu eigens kreierten Gerichten im Bistro-Stil gereicht: Mangalitza Tatar mit Thunfisch, geräucherter Lachs mit Vichyssoise und Bachsalat mit Burrata erfreuen Gourmetherzen mit Hang zu Dolce Vita. Die stimmige Gesamtkomposition aus Ambiente und genussvollen Speisen versprüht mediterranes Riviera-Flair mitten in Wien. Gewählt werden kann aus exklusiven Champagner-Variationen: KRUG Grande Cuvée, KRUG Rosé, KRUG 2004, KRUG Clos du Mesnil 2004 und KRUG Clos d'Ambonnay 2000.Öffnungszeiten ab 8. Mai
Krug Terrasse by Konstantin Filippou
Dominikanerbastei 17, 1010 Wien
Geöffnet von Montag bis Freitag von 12-15 Uhr & 18-23 Uhr
Küche von 12-14 Uhr & 18-22:30 Uhr
_________________________________________________
WWW.KONSTANTINFILIPPOU.COM
TEL AVIV BEACH DONAUKANAL
© Neni
Oriental summer. Füße im Sand. Cocktail in der Hand.
Anfangs Geheimtipp, mittlerweile beliebter Hot Spot. Von April bis September kann man sich hier am Donaukanal einfach treiben lassen und den Sommer so richtig genießen.
Dazu serviert Neni orientalische Köstlichkeiten, bunte Cocktails und namhafte DJs. Die Terrasse lässt sich für Veranstaltungen buchen und bietet einen der schönsten Sonnenuntergänge Wiens.
Tel Aviv Beach
Höhe Obere Donaustrasse 65, 1020Wien
April bis September, geöffnet täglich von 12:00 - 00:00 Uhr Uhr
Küche von 12-14 Uhr & 18-22:30 Uhr
_________________________________________________
WWW.TELAVIVBEACH.AT
LAURENT PERRIER SOMMER LOUNGE
„Le Bar“ Hotel Sans Souci Wien
© Elias Hartmann
Champagner-Cocktails & Bar-Snacks in der "Laurent Perrier Sommer Lounge". In den heißen Monaten des Jahres schnuppert die goldene Champagner Bar „Le Bar“ des Hotels Sans Souci Wien Sommerluft.
Champagner-Cocktails & Bar-Snacks Le Bar-Chef und Champagner-Liebhaber Manuel Madaini und sein Team servieren in der Laurent Perrier Sommer Lounge prickelnde Champagner-Cocktails wie den „Sans Souci“ mit Gin Mare, Fentimans Rosen Limonade und Laurent Perrier oder einen von James Bond inspirierten „Skyfall“ mit Belvedere Vodka, Angostura Bitter und ebenfalls Champagner. Ohne prickelnden Schaumwein, aber ebenso erfrischend sind der "Sans Souci Spritzer" mit Vodka, Marille, Limette, Prosecco und Cointreau oder der "Mojito Siciliano", der mit Averna, Sagatiba, Orange, Limette und Minze italienisches Flair direkt in die Wiener Innenstadt bringt. Dazu gibt es hausgemachte Sorbets und täglich neue Cocktail-Specials sowie exquisite Bar-Snacks. Geöffnet ist die Laurent Perrier Sommer Lounge ab sofort täglich von 17:30 – 24:00 Uhr (durchgehend warme Küche bis 22:00 Uhr).
Le Bar
Burggasse 2, 1070 Wien
In den Sommermonaten täglich von 17:30 – 24:00 Uhr
_________________________________________________
WWW.SANSSOUCI-WIEN.COM
MOËT & CHANDON AM HOF
PARK HYATT VIENNA
© Moët & Chandon
Der Am Hof Schanigarten lädt seine Gäste täglich von 9 bis 22 Uhr zum Verweilen ein und kredenzt für alle Kulinarik Connaisseure spannende Gaumenfreuden. Spitzen-Selektionen wie Moët & Chandon Brut Impérial, Moët & Chandon Rosé Impérial, Moët & Chandon Ice Impérial, Moët & Chandon Ice Impérial Rosé und Dom Pérignon Vintage 2008 können glas- und flaschenweise verkostet werden. Der mit Raffinesse im urbanen City-chic gestaltete Am Hof Schanigarten ist ein hinreißender Treffpunkt für Champagnerliebhaber und Freunde der gehobenen Küche.
Moët & Chandon Am Hof Schanigarten
auf der Terrasse des Park Hyatt Vienna am Hof/Bognergasse,
Am Hof/Bognergasse, 1010 Wien
täglich von 9 bis 22 Uhr
_________________________________________________