Markus Nagl kocht im Artner am Franziskanerplatz zeitgemäße österreichische Küche
Klar erklärt Markus Artner, Patron auf der Wieden und am Franziskanerplatz, seinen Anspruch an die österreichische Küche: „Die Gäste goutieren Vertrautheit und Beständigkeit.“
__________________________________
Foto: © Richard Tanzer
Klar erklärt Markus Artner, Patron auf der Wieden und am Franziskanerplatz, seinen Anspruch an die österreichische Küche: „Die Gäste goutieren Vertrautheit und Beständigkeit.“ Eine solche Landmark soll das Artner für Besucher des 1. Wiener Gemeindebezirks am geschichtsträchtigen Franziskanerplatz sein. „Während im Artner auf der Wieden die kreativen mehrgängigen Gourmet-Menüs geschätzt werden, ist das Konzept am Franziskanerplatz etwas erdiger angelegt und das Angebot ist fokussiert auf Rindfleisch aus Österreich“, verdeutlicht Artner die Positionierung.
Markus Nagl setzt auf zeitgemäße österreichische Küche
Seit Kurzem ist am Franziskanerplatz mit Markus Nagl ein Küchenchef am Werk, der sich in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit Markus Höller, im mittlerweile mit zwei Hauben ausgezeichneten Schwesterlokal Artner auf der Wieden, einen Namen gemacht hat. „Vertrauen und Beständigkeit heißt auch, den Geschmack aus der Kindheit verspüren zu lassen“, ergänzt der gebürtige Oberösterreicher Nagl. „Dies bedeutet aber nicht auf neue Geschmackserlebnisse zu verzichten. Wie fast überall im Leben ist es die Mischung, die es ausmacht. Das Artner am Franziskanerplatz ist eine Fortschreibung unseres bisherigen Weges und kein radikaler Neuanfang.“
„Vertrauen und Beständigkeit heißt auch, den Geschmack aus der Kindheit verspüren zu lassen. Dies bedeutet aber nicht auf neue Geschmackserlebnisse zu verzichten.…”
______________________________