KOCHEN MIT JOHANN LAFER DIE BESTEN REZEPTE ZUM NACHKOCHEN
Kürbissuppe aus dem Ofen
Zutaten für 4 Personen / Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten
(+ 2 Stunden zum Backen)
Fotos: © Johanns Küche / Gräfe und Unzer Verlag
“Diese Suppe bekommt ihr würziges und sehr intensives Aroma durch den Weißwein und die Gewürze, die im Kürbis mitgaren. Ein leicht alkoholischer Geschmack bleibt erhalten. Sie können den Weißwein auch vorher kurz aufkochen...”
______________________________
Für die Suppe:
1 Hokkaidokürbis
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
3 cm Ingwerwurzel
1 Zimtstange
2 Gewürznelken
200 ml Weißwein
250 ml Gemüsebrühe
20 g Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Für das Topping:
2 Scheiben Graubrot
1 EL Butter
3 EL Sonnenblumenkerne
100 g fester Schafskäse (Feta)
1 Bund Schnittlauch
Außerdem:
Alufolie, Pürierstab
SO GEHT´S:
Für die Suppe den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen. Den Kürbis waschen und einen Deckel abschneiden. Den Stiel entfernen. Das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herauskratzen. Die Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer schälen, grob würfeln und mit den Gewürzen in den ausgehöhlten Kürbis füllen. Den Weißwein hineingießen und den Deckel aufsetzen. Den Kürbis mit Alufolie umwickeln und in eine große Auflaufform setzen. Im Backofen 2 Stunden garen.
Für das Topping das Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in der zerlassenen Butter knusprig braten. Die Sonnenblumenkerne zugeben und ebenfalls anrösten. Lauwarm abkühlen lassen. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Beides zu den Brotwürfeln geben und vermischen.
Den Kürbis vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Alufolie sowie die Gewürznelken und die Zimtstange entfernen. Den gesamten Kürbis in der Auflaufform mit einem großen Messer mehrmals zerschneiden. Das Fruchtfleisch mit der Flüssigkeit, der Gemüsebrühe und der Butter mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Auf Teller verteilen und mit der gerösteten Brotmischung als Topping servieren.
NOCH MEHR REZEPTE:
24-Stunden Roastbeef mit Kräutersauce
Steak-Burger mit Senf-Mayonnaise
Schoko-Safran-Risotto mit Birnenspalten
JOHANNS KÜCHE
EINFACH UND GUT KOCHEN MIT DER BESONDEREN LAFER-RAFFINESSE
HARDCOVER, 192 SEITEN
GRÄFE UND UNZER
Foto: © Johanns Küche / Gräfe und Unzer Verlag
JOHANN LAFER DAS PORTRAIT
Foto: © Lukas Jahn